Skip to main content

Gedanken für die Praxis – Nr. 27

Rezenzeffekt und Primäreffekt – wichtig für überzeugendes Auftreten

Woran liegt es, dass Menschen andere Menschen sehr schnell in eine „Schublade legen“? Und was hat es damit auf sich, dass zuletzt Kommuniziertes oftmals so herausragend wirkt?
Es gibt mehrere wissenschaftliche Untersuchungen, die sich diesen Phänomenen gewidmet haben. Im Kern geht es um die Frage, wie unser menschliches Gehirn mit Informationen umgeht.

Gedanken für die Praxis – Nr. 27.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

  • Gedanken für die Praxis – Nr. 44

    Angst vor dem Blackout beim Präsentieren? - Das können Sie dagegen tun
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 24

    Fünf Schritte zum sicheren Misserfolg –Wie Sie bei Gesprächspartnern einen schlechten Eindruck hinterlassen
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 39

    Überzeugende Kommunikation - auch mit Brief und E-Mail!
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 09

    Der Kunde – ein „Tresor“!(Teil 1 von 2)
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 14

    Motivieren oder kritisieren Sie?
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 13

    Führungsstark oder führungsschwach – Ihr Körper verrät es
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 20

    Die Visitenkarte Ihrer Persönlichkeit
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 42

    Rhetorik meets Etikette: Job-Titel auf Visitenkarten - verwirrend oder hilfreich?
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 11

    Erfolgreiches Verkaufen ist mehr als ...
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 49

    Vorsicht: "Weichspüler" in der Sprache!