Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 27

Rezenzeffekt und Primäreffekt – wichtig für überzeugendes Auftreten

Woran liegt es, dass Menschen andere Menschen sehr schnell in eine „Schublade legen“? Und was hat es damit auf sich, dass zuletzt Kommuniziertes oftmals so herausragend wirkt?
Es gibt mehrere wissenschaftliche Untersuchungen, die sich diesen Phänomenen gewidmet haben. Im Kern geht es um die Frage, wie unser menschliches Gehirn mit Informationen umgeht.

Gedanken für die Praxis – Nr. 27.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 26

Sagt man „man“ – und wenn ja, wann?

Gedanken für die Praxis – Nr. 12

Ihr Körper lügt nie!

Gedanken für die Praxis – Nr. 28

Faszinieren Sie Ihre Kunden und Zuhörer durch gehirngerechtes Präsentieren und Verkaufen

Gedanken für die Praxis – Nr. 08

Achtung: Führungsschwäche!

Gedanken für die Praxis – Nr. 32

Auftreten – wirklich überzeugend. Immer und überall. Das Geheimnis hierfür lautet ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 15

Nutzen Sie die „Türöffner zum Erfolg*“ auch beim Verhandeln?

Gedanken für die Praxis – Nr. 18

„Frühjahrsputz“ auch für Ihr Auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 44

Angst vor dem Blackout beim Präsentieren? - Das können Sie dagegen tun

Gedanken für die Praxis – Nr. 50

Gespräche erfolgreich zu führen ist wie erfolgreiches Schachspielen

Gedanken für die Praxis – Nr. 19

Darauf kommt es an – im Umgang mit Menschen