Skip to main content

Gedanken für die Praxis – Nr. 26

Sagt man „man“ – und wenn ja, wann?

Wie ginge es Ihnen, wenn Sie Sätze von Führungskräften hören wie „Man muss das Ziel bis Ende
des Jahres erreichen.“ Würden Sie sich als Mitarbeiterin oder als Mitarbeiter direkt angesprochen
fühlen? Wenn Sie ein Produkt kaufen wollen und der Verkäufer zu Ihnen sagt: „Man sieht
auf den ersten Blick die Vorteile dieses Produkts.“ Hätten Sie das Gefühl, dass der Verkäufer
sich wirklich mit Ihnen und Ihren Bedürfnissen beschäftigt? Oder hätten Sie in beiden Fällen den
Eindruck, dass hier nur unpersönliche Plattitüden abgespult werden?

Gedanken für die Praxis – Nr. 26.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

  • Gedanken für die Praxis – Nr. 43

    Das Geheimnis wirklich und nachhaltig überzeugenden Auftretens
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 30

    Keine Angst vor Zuhörern – halten Sie Ihr Lampenfieber in Schach
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 17

    Körpersprache im Vertrieb – ein wichtiger Erfolgsbaustein
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 19

    Darauf kommt es an – im Umgang mit Menschen
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 29

    Ein zentrales Geheimnis im erfolgreichen Verkauf
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 37

    Vor und während einer Rede oder Präsentation – so bleiben Sie souverän
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 21

    Worte verraten mehr, als sie vordergründig sagen
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 46

    Auch beim digitalen Kommunizieren (Videokonferenzen, Web-Meetings, ...) wirkungsstark auftreten
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 02

    Hilfe – ich war „auf Seminar“ und habe fast alles wieder vergessen
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 23

    Wohin mit den Armen und Händen?Ihre Gesten = die „Verräter“ Ihrer Gedanken und Stimmungen