Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 23

Wohin mit den Armen und Händen?
Ihre Gesten = die „Verräter“ Ihrer Gedanken und Stimmungen

Vermutlich haben Sie schon einmal einen Vortrag, eine Rede oder eine Präsentation vor mehre-
ren Personen gehalten. Oder Sie haben aktiv an Verhandlungen, Verkaufsgesprächen oder Mit-
arbeitergesprächen teilgenommen. Sowohl im Sitzen als besonders auch im Stehen stellt sich die
Frage: Wohin mit den Armen und Händen?

Gedanken für die Praxis – Nr. 23.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 50

Gespräche erfolgreich zu führen ist wie erfolgreiches Schachspielen

Gedanken für die Praxis – Nr. 25

Urlaubszeit – Fettnäpfchenzeit Drei Tipps, mit denen Sie auch im Urlaub eine gute Figur machen

Gedanken für die Praxis – Nr. 27

Rezenzeffekt und Primäreffekt – wichtig für überzeugendes Auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 42

Rhetorik meets Etikette: Job-Titel auf Visitenkarten - verwirrend oder hilfreich?

Gedanken für die Praxis – Nr. 41

Weihnachtszeit - Zeit der (Miss?-)Kommunikation

Gedanken für die Praxis – Nr. 43

Das Geheimnis wirklich und nachhaltig überzeugenden Auftretens

Gedanken für die Praxis – Nr. 03

Reden Sie noch oder fragen Sie schon?

Gedanken für die Praxis – Nr. 48

"Fragen statt behaupten" - eine wichtige rhetorische Technik, die oft vergessen wird

Gedanken für die Praxis – Nr. 13

Führungsstark oder führungsschwach – Ihr Körper verrät es

Gedanken für die Praxis – Nr. 55

DISG-Modell, NLP, Harvard-Methode etc. funktionieren nur, wenn ...