Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 30

Keine Angst vor Zuhörern – halten Sie Ihr Lampenfieber in Schach

Selbst gestandene Redner kennen dieses sonderbare Gefühl in der Magengegend, wenn sie vor einer Gruppe sprechen sollen. Meist handelt es sich um Lampenfieber. Manche befällt es, kurz bevor sie auf die Bühne treten, manche erst beim Beginn der Rede, andere können tagelang vor einer Rede, einer Präsentation oder einem Interview nur noch schlecht schlafen.

Gedanken für die Praxis – Nr. 30.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 41

Weihnachtszeit - Zeit der (Miss?-)Kommunikation

Gedanken für die Praxis – Nr. 45

"Dürfen" - ein Wort, vermeintlich höflich benutzt, das zweischneidig wirkt

Gedanken für die Praxis – Nr. 32

Auftreten – wirklich überzeugend. Immer und überall. Das Geheimnis hierfür lautet ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 22

Fragen statt behaupten – eine Rhetorik-Technik, mit der Sie noch souveräner auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 28

Faszinieren Sie Ihre Kunden und Zuhörer durch gehirngerechtes Präsentieren und Verkaufen

Gedanken für die Praxis – Nr. 13

Führungsstark oder führungsschwach – Ihr Körper verrät es

Gedanken für die Praxis – Nr. 14

Motivieren oder kritisieren Sie?

Gedanken für die Praxis – Nr. 27

Rezenzeffekt und Primäreffekt – wichtig für überzeugendes Auftreten

Gedanken für die Praxis – Nr. 52

Wer „wir“ sagt, stiftet damit oftmals Irritationen und Unklarheit  

Gedanken für die Praxis – Nr. 12

Ihr Körper lügt nie!