Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 16

Ihre individuelle Stilwelt bestimmt Ihren Erfolg

Hin und wieder werde ich gefragt, weshalb ich mein Unternehmen „Stilwelt“ benannt habe. Häufig wird „Stil“ auf die Kleidung, die dabei gewählten Farben und auf Etiketteregeln reduziert. „Stil“, „persönlicher Stil“, bedeutet jedoch deutlich mehr. Denken Sie an berühmte Persönlichkeiten, über die gesagt wird: „Das ist sein/ihr Stil.“. Oftmals reicht ein kleiner Ausschnitt, und Sie erkennen daran, welcher Maler ein Bild gemalt hat. Oftmals reichen drei Takte, und Sie wissen, von welchem Komponisten das Musikstück ist oder wer es vorträgt.

Gedanken für die Praxis – Nr. 16.pdf

 


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 19

Darauf kommt es an – im Umgang mit Menschen

Gedanken für die Praxis – Nr. 30

Keine Angst vor Zuhörern – halten Sie Ihr Lampenfieber in Schach

Gedanken für die Praxis – Nr. 04

Der erste Gruß ist viele Tausend wert ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 15

Nutzen Sie die „Türöffner zum Erfolg*“ auch beim Verhandeln?

Gedanken für die Praxis – Nr. 05

Die Grundlage für nachhaltigen Erfolg ist: Persönlicher Stil!

Gedanken für die Praxis – Nr. 55

DISG-Modell, NLP, Harvard-Methode etc. funktionieren nur, wenn ...

Gedanken für die Praxis – Nr. 36

Schlagfertig sein! Nur wie am besten? Und ist es überhaupt notwendig?

Gedanken für die Praxis – Nr. 47

Aus der Rhetorik-Spezialitätentruhe für destruktive Kommunikation: "Wenn Du ..., dann würdest Du ..." / "Wenn Sie ..., dann würden Sie ..."

Gedanken für die Praxis – Nr. 34

So hinterlassen Sie auch in der digitalen Welt einen positiven Eindruck

Gedanken für die Praxis – Nr. 26

Sagt man „man“ – und wenn ja, wann?