Gedanken für die Praxis – Nr. 16
Ihre individuelle Stilwelt bestimmt Ihren Erfolg
Hin und wieder werde ich gefragt, weshalb ich mein Unternehmen „Stilwelt“ benannt habe. Häufig wird „Stil“ auf die Kleidung, die dabei gewählten Farben und auf Etiketteregeln reduziert. „Stil“, „persönlicher Stil“, bedeutet jedoch deutlich mehr. Denken Sie an berühmte Persönlichkeiten, über die gesagt wird: „Das ist sein/ihr Stil.“. Oftmals reicht ein kleiner Ausschnitt, und Sie erkennen daran, welcher Maler ein Bild gemalt hat. Oftmals reichen drei Takte, und Sie wissen, von welchem Komponisten das Musikstück ist oder wer es vorträgt.
Gedanken für die Praxis – Nr. 16.pdf
Mehr Gedanken für die Praxis?
-
Gedanken für die Praxis – Nr. 27
Rezenzeffekt und Primäreffekt – wichtig für überzeugendes Auftreten -
Gedanken für die Praxis – Nr. 44
Angst vor dem Blackout beim Präsentieren? - Das können Sie dagegen tun -
Gedanken für die Praxis – Nr. 13
Führungsstark oder führungsschwach – Ihr Körper verrät es -
Gedanken für die Praxis – Nr. 17
Körpersprache im Vertrieb – ein wichtiger Erfolgsbaustein -
Gedanken für die Praxis – Nr. 25
Urlaubszeit – FettnäpfchenzeitDrei Tipps, mit denen Sie auch im Urlaub eine gute Figur machen -
Gedanken für die Praxis – Nr. 47
Aus der Rhetorik-Spezialitätentruhe für destruktive Kommunikation: "Wenn Du ..., dann würdest Du ..." / "Wenn Sie ..., dann würden Sie ..." -
Gedanken für die Praxis – Nr. 43
Das Geheimnis wirklich und nachhaltig überzeugenden Auftretens