Skip to main content

Gedanken für die Praxis – Nr. 06

Gönnen auch Sie Ihrem Wortschatz eine Fastenkur!

Die närrische Zeit ist wieder in die Fastenzeit übergegangen. Durch Fasten oder ähnliche Rituale versuchen Menschen, ihren Körper und Geist von unnötigem Ballast zu befreien und zu reinigen.
Dieser hilfreiche Ansatz muss nicht auf Körper und Geist beschränkt bleiben, sondern wir können ihn auch auf unseren Wortschatz und damit auf unsere Kommunikationskompetenz erweitern.
Gönnen auch Sie Ihrem Wortschatz eine Fastenkur – Ihre Gesprächspartner, Ihre Kunden oder Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken.

Gedanken für die Praxis – Nr. 6.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

  • Gedanken für die Praxis – Nr. 20

    Die Visitenkarte Ihrer Persönlichkeit
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 03

    Reden Sie noch oder fragen Sie schon?
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 13

    Führungsstark oder führungsschwach – Ihr Körper verrät es
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 08

    Achtung: Führungsschwäche!
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 37

    Vor und während einer Rede oder Präsentation – so bleiben Sie souverän
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 48

    "Fragen statt behaupten" - eine wichtige rhetorische Technik, die oft vergessen wird
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 44

    Angst vor dem Blackout beim Präsentieren? - Das können Sie dagegen tun
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 22

    Fragen statt behaupten –eine Rhetorik-Technik, mit der Sie noch souveräner auftreten
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 05

    Die Grundlage für nachhaltigen Erfolg ist:Persönlicher Stil!
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 34

    So hinterlassen Sie auch in der digitalen Welt einen positiven Eindruck