Zum Hauptinhalt springen

Gedanken für die Praxis – Nr. 06

Gönnen auch Sie Ihrem Wortschatz eine Fastenkur!

Die närrische Zeit ist wieder in die Fastenzeit übergegangen. Durch Fasten oder ähnliche Rituale versuchen Menschen, ihren Körper und Geist von unnötigem Ballast zu befreien und zu reinigen.
Dieser hilfreiche Ansatz muss nicht auf Körper und Geist beschränkt bleiben, sondern wir können ihn auch auf unseren Wortschatz und damit auf unsere Kommunikationskompetenz erweitern.
Gönnen auch Sie Ihrem Wortschatz eine Fastenkur – Ihre Gesprächspartner, Ihre Kunden oder Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken.

Gedanken für die Praxis – Nr. 6.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

Gedanken für die Praxis – Nr. 14

Motivieren oder kritisieren Sie?

Gedanken für die Praxis – Nr. 12

Ihr Körper lügt nie!

Gedanken für die Praxis – Nr. 51

Führungs-Rhetorik aus der Profi-Liga

Gedanken für die Praxis – Nr. 34

So hinterlassen Sie auch in der digitalen Welt einen positiven Eindruck

Gedanken für die Praxis – Nr. 35

Strategisch klug fragen - unabdingbar beim Führen, Beraten und Verkaufen

Gedanken für die Praxis – Nr. 47

Aus der Rhetorik-Spezialitätentruhe für destruktive Kommunikation: "Wenn Du ..., dann würdest Du ..." / "Wenn Sie ..., dann würden Sie ..."

Gedanken für die Praxis – Nr. 48

"Fragen statt behaupten" - eine wichtige rhetorische Technik, die oft vergessen wird

Gedanken für die Praxis – Nr. 01

3 entscheidende Punkte für den „ersten Eindruck“

Gedanken für die Praxis – Nr. 41

Weihnachtszeit - Zeit der (Miss?-)Kommunikation

Gedanken für die Praxis – Nr. 54

Adjektive - eine Wortgattung, mit der Sie (ungewollt) Missverständnisse oder gar Ablehung auslösen