Skip to main content

Gedanken für die Praxis – Nr. 29

Ein zentrales Geheimnis im erfolgreichen Verkauf

„Verkaufen“ – ein geradezu magisches Wort. Denn es verspricht Erfolg, Geld und manchmal auch Karriere für alle die Personen, die im Verkauf tätig sind.
Andererseits besitzt der Berufsstand der Verkäufer (hier und nachfolgend sind damit sowohl weibliche als auch männliche Verkäufer gemeint) in der Bevölkerung ein negatives Image. Dies gilt sowohl für Produktverkäufer als auch für Versicherungsvertreter oder Bankberater. Das zeigen die jährlichen Umfragen des Allensbach-Instituts zu den angesehensten Berufen in Deutschland.

Gedanken für die Praxis – Nr. 29.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

  • Gedanken für die Praxis – Nr. 19

    Darauf kommt es an – im Umgang mit Menschen
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 01

    3 entscheidende Punkte für den „ersten Eindruck“
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 23

    Wohin mit den Armen und Händen?Ihre Gesten = die „Verräter“ Ihrer Gedanken und Stimmungen
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 03

    Reden Sie noch oder fragen Sie schon?
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 14

    Motivieren oder kritisieren Sie?
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 38

    Stolperfalle auf dem Weg nach oben: Die Karriere und das "Du"!
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 24

    Fünf Schritte zum sicheren Misserfolg –Wie Sie bei Gesprächspartnern einen schlechten Eindruck hinterlassen
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 36

    Schlagfertig sein! Nur wie am besten? Und ist es überhaupt notwendig?
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 22

    Fragen statt behaupten –eine Rhetorik-Technik, mit der Sie noch souveräner auftreten
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 49

    Vorsicht: "Weichspüler" in der Sprache!