Gedanken für die Praxis – Nr. 07
Vorsicht: Floskeln!
Viele meiner Seminarteilnehmer berichten, dass Sie in bisher besuchten Rhetorik-Seminaren Formulierungen gelernt haben, von denen Sie sich eine besondere Wirkung versprechen. Dies kann eines der Ziele – sollte jedoch nicht das entscheidende – eines Rhetorik-Seminars sein. Doch leider handelt es sich bei solchen Formulierungen häufig um primitive Floskeln.
Mehr Gedanken für die Praxis?
Gedanken für die Praxis – Nr. 42
Rhetorik meets Etikette: Job-Titel auf Visitenkarten - verwirrend oder hilfreich?
Gedanken für die Praxis – Nr. 17
Körpersprache im Vertrieb – ein wichtiger Erfolgsbaustein
Gedanken für die Praxis – Nr. 13
Führungsstark oder führungsschwach – Ihr Körper verrät es
Gedanken für die Praxis – Nr. 15
Nutzen Sie die „Türöffner zum Erfolg*“ auch beim Verhandeln?
Gedanken für die Praxis – Nr. 54
Adjektive - eine Wortgattung, mit der Sie (ungewollt) Missverständnisse oder gar Ablehung auslösen
Gedanken für die Praxis – Nr. 05
Die Grundlage für nachhaltigen Erfolg ist: Persönlicher Stil!
Gedanken für die Praxis – Nr. 55
DISG-Modell, NLP, Harvard-Methode etc. funktionieren nur, wenn ...