Skip to main content

Gedanken für die Praxis – Nr. 07

Vorsicht: Floskeln!

Viele meiner Seminarteilnehmer berichten, dass Sie in bisher besuchten Rhetorik-Seminaren Formulierungen gelernt haben, von denen Sie sich eine besondere Wirkung versprechen. Dies kann eines der Ziele – sollte jedoch nicht das entscheidende – eines Rhetorik-Seminars sein. Doch leider handelt es sich bei solchen Formulierungen häufig um primitive Floskeln.

Gedanken für die Praxis – Nr. 7.pdf


Mehr Gedanken für die Praxis?

  • Gedanken für die Praxis – Nr. 18

    „Frühjahrsputz“ auch für Ihr Auftreten
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 39

    Überzeugende Kommunikation - auch mit Brief und E-Mail!
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 06

    Gönnen auch Sie Ihrem Wortschatz eine Fastenkur!
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 40

    Führen durch das Wort
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 25

    Urlaubszeit – FettnäpfchenzeitDrei Tipps, mit denen Sie auch im Urlaub eine gute Figur machen
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 41

    Weihnachtszeit - Zeit der (Miss?-)Kommunikation
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 02

    Hilfe – ich war „auf Seminar“ und habe fast alles wieder vergessen
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 16

    Ihre individuelle Stilwelt bestimmt Ihren Erfolg
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 22

    Fragen statt behaupten –eine Rhetorik-Technik, mit der Sie noch souveräner auftreten
  • Gedanken für die Praxis – Nr. 36

    Schlagfertig sein! Nur wie am besten? Und ist es überhaupt notwendig?