Gedanken für die Praxis – Nr. 01
3 entscheidende Punkte für den „ersten Eindruck“
Sie betreten ein Podium,
Sie sprechen vor Ihren Mitarbeitern,
Sie besuchen einen Kunden –
und Sie wollen oder müssen überzeugen.
Ob Sie dieses Ziel erreichen, hängt nicht alleine davon ab, wie gut Sie sich inhaltlich auf die Situation vorbereitet haben. Ein entscheidender Faktor ist der berühmte „erste Eindruck“, den Sie bei Ihrem Gegenüber oder Ihren Zuhörern wecken. Und meistens ist dieser „erste Eindruck“ viel wichtiger als alles, was Sie anschließend ausführen.
Mehr Gedanken für die Praxis?
-
Gedanken für die Praxis – Nr. 43
Das Geheimnis wirklich und nachhaltig überzeugenden Auftretens -
Gedanken für die Praxis – Nr. 36
Schlagfertig sein! Nur wie am besten? Und ist es überhaupt notwendig? -
Gedanken für die Praxis – Nr. 39
Überzeugende Kommunikation - auch mit Brief und E-Mail! -
Gedanken für die Praxis – Nr. 22
Fragen statt behaupten –eine Rhetorik-Technik, mit der Sie noch souveräner auftreten -
Gedanken für die Praxis – Nr. 25
Urlaubszeit – FettnäpfchenzeitDrei Tipps, mit denen Sie auch im Urlaub eine gute Figur machen -
Gedanken für die Praxis – Nr. 24
Fünf Schritte zum sicheren Misserfolg –Wie Sie bei Gesprächspartnern einen schlechten Eindruck hinterlassen