Gedanken für die Praxis

 "Gedanken für die Praxis" vermittelt Ihnen in den einzelnen Ausgaben Impulse für Ihre alltägliche Praxis zu den Themen Rhetorik, Verkaufsrhetorik, Dialektik, Etikette und Körpersprache.

Klug fragen können ist die halbe Weisheit. (Francis Bacon)

Haben Sie viel Vergnügen beim Lesen und gewinnen Sie zahlreiche neue Impulse für Ihren Beruf und gegebenenfalls auch für Ihr Privatleben durch die "Gedanken für die Praxis".


 

Kostenlos abonnieren

Der erste Gruß ist viele Tausend wert ...

... diesen weisen Spruch tat Johann Wolfgang von Goethe kund.
Doch wie ist dies heute? Bewegen wir uns nicht manchmal auf unsicherem Terrain, wenn es darum geht, wer wen wann und wo zuerst grüßt oder begrüßt?
Oftmals wurde und wird Kindern gelehrt: „Gib schön die Hand.“ Damit ist dann der Grundstein dafür gelegt, dass diese Kinder als Erwachsene später immer wieder in Fettnäpfchen treten werden.

Gedanken für die Praxis – Nr. 4.pdf